1. Pflegeplus Podiumsdiskussion
08.05.2017
14Uhr
Riverbox (Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien)
Download Flyer:
Einladung PflegePlus_ÖGB 8. Mai.17
lg
1. Pflegeplus Podiumsdiskussion
08.05.2017
14Uhr
Riverbox (Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien)
Download Flyer:
Einladung PflegePlus_ÖGB 8. Mai.17
lg
“Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) und die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida starteten am 26. April die Verhandlungen über eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 35 Stunden für die rund 100.000 Beschäftigten der Sozialwirtschaft Österreich. Gewerkschaften und Arbeitgeber hatten sich im Rahmen der letzten Kollektivvertragsverhandlungen darauf geeinigt, die 35-Stunden-Woche als Ziel im Kollektivvertrag zu verankern.“(gpa) siehe mehr
“Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai findet in Wien eine große Kundgebung statt. Nach einem Marsch vom Hauptbahnhof zum Karlsplatz wollen wir dort unter dem Motto “Gute Pflege für Alle – Österreich braucht uns!“ ein Zeichen setzen.”(gpa) siehe mehr
Ein sehr lesenswerter Artikel von Sybille Pirklbauer, 5. April 2017
“Bei der Debatte um die Arbeitszeitflexibilisierung und den 12-Stunden-Tag ist ein neuer Aspekt in den Fokus gerückt: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Während die Einen behaupten, der 12-Stunden-Tag würde dabei wesentliche Verbesserungen bringen, sehen die Anderen das Ende der Familie kommen. Und nicht zuletzt stellt sich die Frage, wie sich die Situation aus Sicht der Kinder darstellt.” siehe mehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Zur Erinnerung am 09.05.2017 findet die nächste Betriebsversammlung statt!
Nähere Details über Ort und Inhalte findet ihr in eurer Email-Ankündigung!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen fruchtbaren Austausch!
Euer BR
“Psychische Erkrankungen nehmen zu und sind in Österreich eine der Hauptursachen für vorzeitige Pensionierungen. Anlässlich des WHO-Weltgesundheitstages am 7. April fordert AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser Verbesserungen für Betroffene. „Es braucht vor allem verpflichtende Betriebliche Gesundheitsförderung“, sagt Wieser.”(gesundearbeit) siehe mehr
schaut doch mal rein!
EINLADUNG Montag, 24. April 2017 Großer Saal AK-Bildungszentrum Theresianumgasse 16–18 1040 Wien
ANMELDUNG bis Mittwoch, 19. April 2017, per e-Mail: sv@akwien.at
lg