Archiv des Autors: Christine

AK: “Mobbing am Arbeitsplatz”

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

© Andrey Popov, stock.adobe.com

Mobbing am Arbeitsplatz

AK: “Mobbing am Arbeitsplatz ist auch in Österreich oft ein Problem. Doch was ist Mobbing am Arbeitsplatz eigentlich? Warum empfiehlt die Arbeiterkammer Betroffenen ein Mobbing-Tagebuch und eine Checkliste zu führen? Und wo gibt es Hilfe? Diese und weitere Fragen rund ums Arbeitsrecht beantwortet AK Juristin Jasmin Haindl in unserem Video.”

Betroffene haben zudem auch die Möglichkeit sich an den Betriebsrat bzw. direkt an die beiden Mobbing-Beauftragten des Betriebsrates Elisabeth Plank und Markus Rummich zu wenden.

Liebe Grüße
euer Betriebsrat

GPA & Vida: “Wir sind sauer, weil…”

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

GPA:
Am 12.5. war der Tag der Pflege.
Gemeinsam mit vielen Beschäftigten und BetriebsrätInnen machten wir in ganz Österreich klar: #WirSindSauer
Die Bundesregierung muss endlich handeln und die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern. Was wir von der Bundesregierung genau fordern, findest du hier: www.worte-reichen-nicht.at

Hier geht´s zu unserem Facebook-Posting zum Tag der Pflege

Liebe Grüße,
euer Betriebsrat

Info aus der AK: Pflegende Angehörige

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Pflegende Angehörige: Welche Hilfe gibt es?

hier ein Video: link

Liebe Grüße
euer Betriebsrat

ÖGB-Info: Alles, was man zur Pendlerpauschale wissen muss

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

ÖGB: „Wer bekommt die Pendlerpauschale? Kann ich sie auch beantragen, wenn ich im Homeoffice war? Und wie bekomme ich sie genau? Wir beantworten alle wichtigen Fragen und erklären, warum es jetzt eine Neugestaltung Pendlerpauschale braucht.“ siehe mehr

Liebe Grüße
euer Betriebsrat

Vergünstigungen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Info:

Auf unserem Betriebsratsordner sind zwei Vergünstigungsangebote von Kika und unserer Apotheke zu finden! Einfach mal reinschauen!

Liebe Grüße
euer Betriebsrat

Wir wünschen…

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

… Allen frohe Ostern, ein paar ruhigere Tage
und einen schönen Frühlingsbeginn!

das gesamte Team des Betriebsrates

Veranstaltungshinweis der AK: “Die (un)endliche Geschichte des Berufsgesetzes der Sozialen Arbeit”

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Arbeiterkammer: Terminaviso 17.04.2023

“Die Geschichte der Sozialen Arbeit als Beruf beginnt in Österreich bereits in den 1880er Jahren mit der Institutionalisierung des Fürsorge- und Armenwesen. Sie hat sich zuallererst aus den sehr eng begrenzten Bereichen der Erziehung, Fürsorge und Sicherstellung von Gesundheitsversorgung sowie Armenwesen entwickelt.

Heute hat die Soziale Arbeit in vielen Gesellschaftsbereichen unverzichtbare Aufgaben übernommen. Sie agiert nicht nur innerhalb dieser, sondern fungiert auch als Vermittler:in und erfüllt damit wesentliche Schnittstellenfunktionen.

Im Vergleich zu anderen tertiär ausgebildeten Berufen im Gesundheits- und Sozialwesen gibt es im Bereich der Sozialen Arbeit mit ihren geschätzten 43.000 Berufsangehörigen einen wesentlichen Unterschied: für Soziale Arbeit existiert noch immer kein Berufsrecht und somit existieren keine spezifischen Regelungen, um Rechtssicherheit und Qualität zu verankern.

Seit mittlerweile Jahrzehnten haben politische Entscheidungsträger:innen sowohl auf Bundes- als auch Landesebene immer wieder Zugeständnisse an Interessensvertretungen gemacht, endlich ein Berufsrecht für Soziale Arbeit zu schaffen. 2023 lässt es noch immer auf sich warten. Weiterlesen