Archiv des Autors: Christine

FRÜHE HILFEN – 2. Österreichische Fachtagung, 22.09.2016

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

“Im Jahr 2015 haben sowohl das Nationale Zentrum Frühe Hilfen als auch ein Großteil der regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerke ihre Arbeit aufgenommen. Insgesamt sollen ab Mitte 2016 in fast der Hälfte aller österreichischen Bezirke Netzwerke zur Unterstützung und Begleitung von Schwangeren und Familien mit Kleinkindern zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund wollen wir im Rahmen einer neuerlichen Fachtagung (die 1. Österreichische Fachtagung zu Frühe Hilfen fand im Mai 2013 statt) die Fortschritte der Umsetzung sichtbar machen, mit Ihnen eine Zwischenbilanz ziehen und Zukunftsperspektiven diskutieren.”(frühehilfen)

Datum: 22. September 2016, 9 bis 17 Uhr
Ort: FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien
Anmeldung bitte bis 20. Juni 2016
zur Anmeldung
zum Tagungsprogramm

Ministerrat beschließt Ausbildungspflicht bis 18

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Am 07.06.2016 “wurde im Ministerrat die Ausbildungspflicht bis 18 in Form des Jugendaus-bildungsgesetzes beschlossen.

Die Ausbildungspflicht stellt sicher, dass sich Jugendliche nicht aus dem Bildungs- und Ausbildungssystem zurückziehen und dafür oft lebenslange Konsequenzen wie niedriges Einkommen oder Arbeitslosigkeit tragen müssen. Ziel ist, dass jeder junge Mensch in Österreich eine Ausbildung über dem Pflichtschulabschluss bekommt.”(bmask)

Jugendliche unter 18 Jahre müssen somit… siehe weiter

Betriebsversammlung

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Wir möchten uns für die rege Teilnahme bei der Betriebsversammlung bedanken und gratulieren allen Gewinnern der Verlosung sehr herzlich!

Die vorgestellte PowerPoint-Präsentation zu dem Thema “Betriebliche Gesundheitsförderung” wird euch, wie angekündigt, via Mail zugesendet!

Wir sehen uns beim Sommerfest! 🙂

Ausgabe: “Arbeit & Wirtschaft”, Mai 2016

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Was zum Lesen:
Schwerpunkt: Pensionen

http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmomittel&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1463018421211
(einfach anklicken)

Tagung Frühe Hilfen Wien

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

“Frühe Hilfen bestehen einerseits aus einem gut koordinierten Netzwerk aller im Bereich der Frühen Kindheit tätigen Personen und Einrichtungen (aus Gesundheits- und Sozialwesen), andererseits aus der Kernintervention der „Familienbegleitung“. Die Familienbegleitung stellt die Beziehungskontinuität mit den betreuten Familien sicher und erkennt, organisiert und koordiniert den konkreten Bedarf an Unterstützungsleistungen im Gesundheits- und Sozialsystem. Zielgruppe sind belastete und situativ überforderte Schwangere und Familien mit Kleinkindern (0-3 Jahre).“(die Möwe)
siehe weiter

Einladung als PDF zum Downloaden

Kunstprojekt “reflektor” muss schließen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

“Das Kunstprojekt reflektor, Ausstellungsraum und Ateliergruppe, von pro mente Wien muss mit Sommer leider geschlossen werden. Der Grund ist ein finanzieller. Das Projekt kann in dieser Form nicht weitergeführt werden, da langjährige Spendengelder und Sponsoring dauerhaft ausfielen und kein adäquater Ersatz gefunden werden konnte. pro mente Wien bedauert diesen Schritt gehen zu müssen, denn 24 Künstlerinnen und Künstler verlieren ihren Arbeits– und Ausstellungsraum.

In einer Abschiedsausstellung, zu der wir Sie ganz herzlich einladen, ist es möglich durch das Kaufen von Bildern den KünstlerInnen und Künstlern den Weg etwas zu erleichtern!

Herzliche Einladung zur letzten Ausstellungseröffnung im reflektor:
Dienstag, 28. Juni 2016, 19 Uhr
Wir freuen uns auf ein rauschendes Abschiedsfest!

Die Ausstellung ist am 30. Juni von 9 – 19 Uhr und am 1. Juli von 10 – 14 Uhr geöffnet.

Es gibt eine allerletzte Chance bemerkenswerte Werke preisgünstig zu erwerben!”
2013 – 2016 © reflektor

;

Kranke Zukunft!

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

das Thema Gesundheit und Gesundheitssystem ist immer wieder im Focus des öffentlichen Interesses. Und selbstverständlich gibt es unterschiedliche politische Einschätzungen, wie gesund unser Gesundheitssystem tatsächlich ist, und welche Herausforderungen in den nächsten Jahren auf uns warten. Dazu ist es der GPA-djp gelungen ein hochkarätiges Podium für eine Diskussionsveranstaltung am 8. Juni zusammenzustellen:

Kranke Zukunft A4