“Black Friday” gibt es von morgen bis Montag auch bei unserer Apotheke, schaut mal in unserem Betriebsratsordner unter Vergünstigungen vorbei.
Liebe Grüße
euer Betriebsrat
“Black Friday” gibt es von morgen bis Montag auch bei unserer Apotheke, schaut mal in unserem Betriebsratsordner unter Vergünstigungen vorbei.
Liebe Grüße
euer Betriebsrat
Warum gibt es einen Internationalen Männertag?
Die Ziele des Internationalen Weltmännertags sind unter anderem die Fokussierung auf die Gesundheit von Jungen und Männern sowie die Förderung der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Das sind die Ziele des Internationalen Männertags auf einen Blick:
Der Internationale Männertag will also dazu beitragen, das Verhältnis der Geschlechter zueinander zu verbessern und Diskriminierung auf beiden Seiten abzubauen. Dafür braucht es das Zusammenwirken von Frauen und Männern gleichermaßen.
In diesem Sinne wünschen wir Euch alles Gute zum Internationalen Männertag am 19.11.2022. Eure kleinen Aufmerksamkeiten werden wir Mitte Dezember – gemeinsam mit den traditionellen Weihnachtskeksen – an Eure Dienststellen bringen.
Mit kollegialen Grüßen aus dem BR-Büro,
Euer Betriebsrat
Nun zieht auch der Handel durch die Mariahilfer Straße. Wer sich solidarisch zeigen bzw. die Info weitergeben möchte, ist gerne eingeladen.
https://www.gpa.at/kollektivvertrag/handel/handelsangestellte/2022/kv-handel–dritte-verhandlung
16. November 2022
Treffpunkt 10 Uhr Christian Brodaplatz, (Westbahnhof)
Liebe Grüße
euer Betriebsrat
Ab dem 18.11.2022 arbeiten Wiens Frauen statistisch bis Jahresende gratis!
Hier ein kleiner Pressespiegel:
gpa – “Equal Pay Day 30. Oktober 2022: Über Geld spricht man nicht? Wir schon!”
wien orf.at (30.10.2022) – “Equal Pay Day: Warnzeichen für Expertinnen”
Presse-Service Rathauskorrespondenz (27.10.2022) – “Städtebund: Equal Pay Day am 30. Oktober 2022: Frauen arbeiten heuer 63 Tage „gratis“”
Stadt Wien – “Einkommensungleichheit zwischen Frauen und Männern: Equal Pay Day”
Der Standard (28.10.2022) – “Equal-Pay-Day: Gleichstellung ließe BIP laut Studie um knappes Drittel wachsen”
Der Standard (30.10.2022) – “So kann sich die Gehaltskluft zwischen den Geschlechtern schließen”
ögb (18.10.2022) – “Gender Pay Gap: Die fünf gängigsten Mythen zum Einkommensunterschied”
Liebe Grüße
euer Betriebsrat
Wir solidarisieren uns mit den Mitarbeiter*innen im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) und unterstützen die Demonstration am:
08.11.2022, 14 Uhr 30
Auftakt: Christian-Broda-Platz, 1060 Wien
Abschluss-Kundgebung: Ballhausplatz, 1010 Wien
worum geht es:
Wir hatten im September eine Inflation von 10,5 Prozent. Das gab es das letzte Mal vor 70 Jahren! Die Arbeitgeber*innen haben ein Angebot in der Höhe von 7,5 Prozent vorgelegt. Trotz der teilweisen Abschaffung der kalten Progression würden wir daher 2023 einen erheblichen Reallohnverlust erleiden. Das darf nicht sein!
gefordert wird:
* 15 Prozent mehr Gehalt, aber mindestens 350 Euro
* die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich
* Abschaffung zuschlagsfreier Mehrstunden bei Teilzeit
* Verdoppelung des Flexibilisierungszuschlages und höhere Dienstplansicherheit
* Streichung der Obergrenze für die Anrechnung von Vordienstzeiten
Liebe Grüße
euer Betriebsrat
Im März haben wir euch die größte Wiener Frauenbefragung ans Herz gelegt. Nun sind die Ergebnisse da. Alles dazu findet ihr hier!
Liebe Grüße
euer Betriebsrat