ÖGB: Pause machen im Job – was erlaubt ist und was nicht

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

“Regelmäßige Pausen sind wichtig, um konzentriert und produktiv arbeiten zu können. Wir beantworten die 12 wichtigsten Fragen rund ums Abschalten und Entspannen im Job” (ögb)

siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

Die Lichtermeer-Erklärung

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Eine Gruppe von Ärztinnen und Ärzten, die sich unabhängig von ihrer Fachrichtung, ihrer politischen Einstellung und ihrem Status, gemeinsam dem Kampf gegen Covid-19 widmen. 

Gemeinsam gegen Covid-19, miteinander und füreinander. ÄrztInnen vs Covid.
Unterstützungserklärung: link
lg, euer Betriebsrat

#Solidarität

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

SOLIDARITÄT MIT DEN CORONA-HELFER*INNEN! Eine Initiative des Roten Kreuz!

Die Pandemie hält uns seit März 2020 in Atem. Die Situation ist zu einer der größten gesellschaftlichen Krisen seit Jahren geworden – mit einschneidenden Auswirkungen für die Helferinnen und Helfern. Ärzt*innen und Pflegepersonal werden bedroht, Teststraßen-Helfer*innen beschimpft, Impfstraßen, Krankenhäuser und Rotkreuz-Dienststellen von Demonstrationen blockiert.. So sind wir nicht!

Wir unterstützen alle Helfer*innen in dieser gemeinsamen Krise und wollen ZUSAMMEN aus der Pandemie. Unterstützen Sie uns dabei!

>> Zu unseren Forderungen

lg, euer Betriebsrat

#gehbitteimpfen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Eine Initiative der AK:

Corona hat uns fest im Griff, fester als jemals zuvor. Lockdowns, Kurzarbeit, unklare Betreuungssituation für Kinder, Überlastung des Pflege- und Krankenhaus-Personals etc. führen zu starken Nachteilen für die AK-Mitglieder – ganz abgesehen von Tod, Krankheit und Leid, die Corona bringt. Und wir wissen: Das einzige, rasch wirksame Mittel gegen die Pandemie ist die Impfung. Darum ruft die AK Wien mit einer eigenen, kleinen (Online-)Kampagne zum Impfen auf.

Teil der Kampagne sind vier kleine Online-Videos, die nicht belehrend sind sondern mit Augenzwinkern und Wiener Schmäh punkten. Vielleicht willst du diese Kampagne in der einen oder anderen Form unterstützen. Entweder durch Übernahme von Inhalten, die die AK Wien dazu auf ihren Kanälen macht; oder auch mit eigenen Postings und der Verbreitung der Videos. Du findest sie hier:  Videos | Arbeiterkammer Wien

Hashtags dieser wichtigen Impfkampagne sind #gehbitte und #gehbitteimpfen

lg, euer Betriebsrat

Corona-Pfegebonus für Alle Held*innen der Krise!

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Liebe Kolleg*innen!
Wir sind mitten in der 4. Corona-Welle und mehr denn je ist unser gesamtes Gesundheitssystem gefordert, um die Versorgung aller Österreicher*innen aufrechtzuerhalten. Nach großen Ankündigungen der Regierung und mehr als einem halben Jahr Wartezeit erhalten Ärzt*innen und pflegerisches Personal sowie auf Druck der SPÖ u.a. auch direkt im Gesundheitsbereich angestellte Reinigungskräfte, mit dem Dezembergehalt endlich ihren wohlverdienten Corona-Bonus. ABER: Zehntausende Held*innen der Krise gehen weiterhin leer aus. Rettungssanitäter*innen, Sicherheitskräfte oder auch jene Reinigungskräfte, die in Krankenhäusern über externe Firmen angestellt sind, werden von der schwarz-grünen Regierung bewusst im Regen stehen gelassen.

Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, hat NAbg. Mario Lindner gemeinsam mit NAbg. Philip Kucher eine Petition gestartet: Wir wollen sicherstellen, dass wirklich alle Menschen, die mit ihrem enormen Einsatz und unter persönlichem Risiko unser Gesundheitssystem am Laufen halten, auch die finanzielle Anerkennung bekommen, die sie verdienen! Über 10.000 Menschen haben in kurzer Zeit bereits für den Corona-Pflegebonus für alle Held*innen der Krise unterschrieben.

Nachdem ÖVP & GRÜNE diese Forderung in der Nationalratssitzung vor 2 Wochen abgelehnt haben, wollen wir nun – vor der Auszahlung an die ersten Empfänger*innen – den Druck weiter erhöhen. Wir möchten euch daher um eure Unterstützung bitten.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch mit den Betroffenen solidarisiert und die Forderungen unterstützt. Online_Petition: https://tinyurl.com/corona-bonus

lg, euer Betriebsrat

“Stress lass nach” – eine Aktionswoche der GPA, Tag 5

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Tipp8: WENDE DICH AN DEINEN BETRIEBSRAT
BetriebsrätInnen haben weitreichende Mitbestimmungsmöglichkeiten in allen Fragen der Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit. Sie können dich persönlich beraten, aber auch gegenüber deiner Führungskraft Maßnahmen zur Stressreduktion einfordern. BetriebsrätInnen können darüber hinaus Vereinbarungen bewirken, die gesunde Arbeitsbedingungen für die gesamte Belegschaft zum Ziel haben.
Tipp9: WERDE GPA MITGLIED
Die Gewerkschaft GPA setzt sich gemeinsam mit BetriebsrätInnen für gute und gesunde Arbeitsbedingungen ein: Wir fordern die leichtere Erreichbarkeit der 6. Urlaubswoche, ausreichend Personal, kürzere und planbare Arbeitszeiten. Durch deine Mitgliedschaft leistest du einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung unserer Arbeit. Eine Mitgliedschaft bietet dir zudem Rechtsschutz: Wir beraten dich und vertreten dich bei Konflikten mit dem Arbeitgeber kostenlos vor Gericht. Jetzt Mitglied werden!

Alle Tipps zum Nachlesen: hier

lg, euer Betriebsrat