“…die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) (kann) ein sehr positives Resümee über die abgeschlossenen Kollektivverträge der Frühjahrsgehaltsrunden 2017 ziehen. Insgesamt konnte die GPA-djp seit Jahreswechsel 41 Kollektivvertragsverhandlungen erfolgreich abschließen.” (gpa) siehe mehr
Register für nicht-ärztliche Gesundheitsberufe
Das Ziel des Registers ist, “die erworbenen Qualifikationen im Gesundheitsbereich aufzuwerten und mehr Patientensicherheit zu gewährleisten. Damit steigt das Niveau des Gesundheitsschutzes, weshalb bereits in mehr als 14 Ländern der EU ein Register eingeführt wurde.” (ak) siehe mehr
LG, euer Team des BR
Gesundheitsrisiko 12-Stunden-Arbeitstag
“Die Studie der Abteilung Umwelthygiene und Umweltmedizin an der Medizinischen Universität Wien bekräftigt gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse: 12-Stunden-Dienste führen zu erheblicher Tagesermüdung, die nur schwer abgebaut werden kann.“(gesundearbeit) siehe mehr
Zukunftsstrategie „sicher und gesund“
“Der demografische Wandel unserer Gesellschaft bewirkt, dass die Altersgruppe der über 45-Jährigen, die bereits jetzt die größte darstellt, in den nächsten Jahren noch weiter anwachsen wird. Der AUVA-Präventionsschwerpunkt „Alternsgerechtes Arbeiten“ soll Unternehmen bei den damit verbundenen Herausforderungen unterstützen.”(gesundearbeit) siehe mehr
Mai Ausgabe der AK-Zeitschrift zum online Nachlesen
AK Umfrage: „Generelle 12-Stunden-Arbeitstage und die Bedürfnisse von Kindern nur sehr schwer vereinbar“
“Ein eindeutiges Ergebnis liefert eine Umfrage der AK zum Thema Arbeitszeiten. Auf der Webseite der AK wurde gefragt, welche Folgen ein genereller 12-Stunden-Arbeitstag hätte. Die Resonanz war enorm. Rund 16.000 Menschen haben an der Umfrage teilgenommen. Vor allem Eltern und PendlerInnen orten große Probleme, sollten solche Arbeitszeiten kommen.”(ak) siehe mehr
Veranstaltungshinweis für Pflegeberufe
1. Pflegeplus Podiumsdiskussion
08.05.2017
14Uhr
Riverbox (Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien)
Download Flyer:
Einladung PflegePlus_ÖGB 8. Mai.17
lg