Kollektivvertragsverhandlungen SWÖ erfolgreich abgeschlossen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

1,3 % mehr Lohn und Gehalt für die Beschäftigten im privaten Gesundheits- und Sozialbereich

In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die GPA-djp und die Gewerkschaft vida mit den Arbeitgebern auf eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 1,3 % geeinigt.

​Die Erhöhung von 1,3 % gilt für

  • die Kollektivvertragslöhne und -gehälter
  • die Ist-Löhne und Ist-Gehälter
  • die ALT-Gehaltssysteme jedoch maximal 56,10 Euro
  • alle Zulagen und Zuschläge
​Verhandlungen vereinbart

Im April starten die Verhandlungen mit den Arbeitgeber zum Thema Arbeitszeit, vorrangiges Ziel ist es,  die Verankerung der 35-Stunde-Woche im Kollektivvertrag zu erreichen.
Bereits im März starten die Verhandlungen mit den Arbeitgeber zu den Verwendungsgruppen. Dabei geht es darum, dass sich die erweiterten Kompetenzen, die sich durch die Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG-Novelle 2016) ergeben, auch abgegolten werden. siehe mehr

GPA-Mitgliedschaftsaktion

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

wir möchten nochmals auf die Werbeaktion der GPA-djp (Gewerkschaft der Privatangestellten – Druck, Journalismus, Papier) hinweisen – wer jetzt Mitglied wird, ist bis Ende Februar 2017 beitragsfrei! 

http://mitgliedwerden.gpa-djp.at/ 

Obwohl unser Betrieb kollektivvertragsunabhängig ist, sind zahlreiche Regelungen in unserem Betrieb nur mit und durch die Unterstützung der Gewerkschaft möglich geworden. Wir hätten keinen gesetzlichen Anspruch auf das Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. und 14. Gehalt) und auch keine automatische jährliche Gehaltserhöhung. Diese für uns schon selbstverständlich gewordenen Entgelte resultieren aus Betriebsvereinbarungen, deren Abschlüsse nur mit der Unterstützung unserer Fachgewerkschaft möglich wurden. Wir als Betriebsrat des PSD sind innerhalb der GPA-djp sehr gut vernetzt und im Wirtschaftsbereich Gesundheit und Soziales gut verankert. Unsere Regionalsekretärin, Birgit Ivancsics MSc, ist eine großartige Unterstützung und Begleitung bei der Vertretung Eurer/Ihrer Interessen. Daneben bietet eine Mitgliedschaft eine Berufshaftpflicht- sowie eine Berufsrechtschutzversicherung: http://www.gpa-djp.at/cms/A03/A03_4.5/mitgliedschaft/rechtsschutz

Diverse Vergünstigungen runden das Service der GPA-djp ab. 

Wenn Ihr/Sie noch Fragen zum Thema Mitgliedschaft in der GPA-djp habt/haben, meldet Euch/melden Sie sich bitte gerne bei uns Betriebsrätinnen und Betriebsräten!

 Mit kollegialen Grüßen

Vivian Fletzer