Wiener Frauentag im Rathaus

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Wiener Frauentag im Rathaus

Termin: Der nächste Wiener Frauentag im Rathaus findet am 6. März 2020 statt.
Die genaue Zeit und das Programm werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.

 

Jedes Jahr findet im Rathaus rund um den Internationalen Frauentag am 8. März der Wiener Frauentag mit umfangreichem Programm statt. Für Mütter gibt es spezielle Serviceangebote wie einen Stillbereich, Abstellplätze für Kinderwägen und Kinderbetreuung.

Programmpunkte

Beratungs- und Informationsangebote

Unterschiedliche Ausstellerinnen und Aussteller beraten zu den Bereichen Lebensphasen und Gewaltschutz und informieren zu Frauenpolitik, Frauengeschichte und Empowerment sowie zu vielen weiteren Themen.

Für Mädchen gibt es einen eigenen Mädchenraum.

Workshops

Jedes Jahr werden kostenlose Workshops zu unterschiedlichen Themen angeboten, zum Beispiel Selbstverteidigung, Wirtschaftsberatung, Wohnen oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Angebote

lg, euer Betriebsrat

Vivian beim Regionalfrauenvorstand der GPAdjp Wien

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Vivian hat bei der GPAdjp Regionalfrauenvorstandssitzung auch unsere Kampagne vorgestellt und zu einem gemeinsamen Foto aufgerufen!

Großartig! 🙂

lg, euer Betriebsrat

Für gerechte Steuern! Kampagne der GPAdjp

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Kampagne der GPAdjp:

Es ist höchste Zeit für Gerechtigkeit.
Während die Einkommen von Vielen stagnieren, das Wohnen teurer wird und die Pflege nicht ausreichend finanziert ist, werden Reiche immer reicher.

Wir haben Österreich befragt.
Eine repräsentative IFES-Umfrage gibt uns recht. Knapp Dreiviertel der Befragten meinen, dass Millionäre weniger Steuern beitragen als der Durchschnittsverdiener, 85 Prozent sind der Meinung, dass Superreiche sich politischen Einfluss kaufen können.

Zwei Drittel der Befragten sprechen sich für eine Millionärssteuer aus.

Wir haben uns daher entschlossen, eine Kampagne zu starten. Wir wollen zeigen, dass es gerechte Steuern braucht.

Auf www.fuer-gerechte-steuern.at findest du alle Informationen zur aktuellen Kampagne.

Bitte unterstütze uns.
Die Kampagne wird dann erfolgreich, wenn wir auch auf den Sozialen Medien eine große Reichweite erzielen. Auf https://www.facebook.com/GPA.djp/ werden wir regelmäßig Beiträge zur Kampagne posten. Bitte hilf uns, unsere Botschaft zu verbreiten, indem du likest, kommentierst und teilst.

Die Ergebnisse der IFES-Befragung findest du hier: gpa-djp.at/IFES_Millionaers_Steuer.pdf

Machen wir Österreich gemeinsam reicher. Für gerechte Steuern!

Ein herzliches Glück auf!
Barbara Teiber
Bundesvorsitzende GPA-djp

Sozialwirtschaft – wie gehtś weiter…

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Pressespiegel:

ÖGB (11.02.2020): “KV Sozialwirtschaft: 5. Runde ergebnislos unterbrochen”
GPA-djp (11.02.2020): “KV Sozialwirtschaft: Warnstreiks nach erfolgloser fünfter Verhandlungsrunde”
news.orf.at (11.02.2020): “Warnstreiks in Pflege für 35-Stunden-Woche”
Kurier (11.02.2020): “Keine Einigung bei Sozialwirtschaft-KV: Warnstreiks ab sofort”
Kleine Zeitung (11.02.2020): KV-Verhandlungen ergebnislosSozialwirtschaft: So sieht der Fahrplan für die Warnstreiks aus”
Wiener Zeitung (11.02.2020): “Pflegekräfte starten Warnstreiks”
Die Presse (11.02.2020): “Kollektivvertrags-Verhandlungen für Sozialwirtschaft: Ab heute wird gestreikt”
Der Standard (11.02.2020): “35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich: Ist es gerechtfertigt, dafür zu streiken?”

lg, euer Betriebsrat

Wien.orf.at: “Neue Ambulanz für Kinderpsychiatrie eröffnet”

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Artikel (10.02.2020):

“Neue Ambulanz für Kinderpsychiatrie eröffnet.
Der Stadtrechnungshof hat der psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen zuletzt ein schlechtes Urteil ausgestellt. Bei der Stadt hat man reagiert und investiert. Am Montagvormittag wurde in Hietzing eine zweite Ambulanz eröffnet.” (wien.orf.at) siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

ÖGB Gratisworkshop für Frauen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

FRAUEN KÖNNEN MEHR!
MEIN WEG DURCH DEN DIGITALEN DSCHUNGEL

Information – Workshops – Beratung

am Donnerstag, 27. Februar 2020, 13 bis 18 Uhr
ÖGB Catamaran
1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1
(U2 Donaumarina)

Kostenloses Workshop-Angebot für Frauen

  • Digital im Job: Wissenswertes zur Digitalisierung verschiedener Berufe sowie zu Aus- und Weiterbildung als Schlüssel für die Zukunft (waff)
  • Neue Berufe durch die Digitalisierung
  • Sicherheit im Netz: Risiken im Netz kennen, Privatsphäre und Daten schützen
  • Mein eigener Email-Account: Kompetent anlegen und handhaben
  • Digitale Kompetenzen: Ausprobieren der eigenen digitalen Kompetenzen
  • Jobsuche mit Apps
  • Jobsuche mit Social Media
  • Lernen im Internet
  • Studieren im Netz

Alle Workshops starten gleichzeitig zu folgenden Uhrzeiten:

  • 13:50 Uhr
  • 15:00 Uhr
  • 16:15 Uhr
  • Kinderbetreuung wird angeboten –

Anmeldung

lg, euer Betriebsrat

News aus den SWÖ-Verhandlungen: Gewerkschaft gibt Streikfreigabe

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Obgleich der PSD nicht direkt von den Kollektivvetragsverhandlungen im SWÖ betroffen ist, verfolgen wir dennoch mit großem Interesse die aktuellen Entwicklungen:

Der ÖGB Bundesvorstand hat für die Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft (Pflege, Gesundheit, Soziales) die Streikfreigabe erteilt, nachdem die Arbeitgeber bei der Forderung nach der Einführung der 35-Stunden-Woche völlige Gesprächsverweigerung betrieben hatten. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die 125.000 Beschäftigten wurden am Mittwoch, den 29.01.2020, in den Abendstunden ergebnislos unterbrochen.”(gpa-djp) siehe weiter

Wer möchte, kann eine Petition für eine kürzere Arbeitszeit im Sozialbereich unterschreiben:
Petition

Zudem wird am 05.02.2020 eine Demonstration für eine Arbeitszeitverkürzung im Sozialbereich stattfinden. Nähere Infos dazu hier! Demo

Pressespiegel:
Der Standard (30.01.2020) – “Bei Volkshilfe, Hilfswerk und Co drohen Warnstreiks”
ÖGB (30.01.2020) – “Streikfreigabe für Sozialwirtschaft”
news.orf.at (29.01.2020) – “Sozialberufe: KV-Verhandlungen erneut unterbrochen”
Kleine Zeitung (30.01.2020) – Sozialwirtschaft Streikfreigabe des ÖGB für 125.000 Beschäftigte”

link:
SWÖ

lg, euer Betriebsrat