Verschärfung bei Krankenständen?

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Der Gewerkschaft wurde ein Positionspapier von Wirtschaftsvertretern zugespielt, welches Arbeitnehmervertretern die Haare zu berge stehen lassen.

Hier ein Überblick zum Thema:

Der Standard (12.12.2019) – “Verschärfung bei Krankenständen: Wirtschaftsbund versteht Aufregung nicht”
ORF.at (12.12.2019) – “Verschärfung bei Krankenständen befürchtet”
Ärztekammer (11.12.2019) – “Krankenstände: Österreichische Ärztekammer warnt vor Schlechterstellung für Patienten”
trend. (11.12.2019) – “Wirklich krank? Arbeitgeber sollen prüfen lassen können”

lg, euer Betriebsrat

 

 

ab 01.01.2020 kommt die Österreichische Gesundheitskasse

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Die Österreichische Gesundheitskasse ist ab 1. Jänner 2020 die Krankenversicherung für alle Personen, die bisher bei einer der neun Gebietskrankenkassen versichert waren.

Nähere Infos unter den folgenden links:

Österreichische Gesundheitskasse
Sozialministerium

Upgrade:

Der Standard (02.12.2019) – “Holpriger Start für Österreichische Gesundheitskasse”

lg, euer Betriebsrat

 

Petition: Für eine bessere Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) erhebt mit seinen KooperationpartnerInnen GkPP (Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen, Berufsvertretung) und PKP (Pioniere der Klinischen Psychologie) mit der vorliegenden Petition wichtige Forderungen! Hier kann die Petition durchgelesen und unterschrieben werden:

Hier unterschreiben

lg, euer Betriebsrat

Reminder: Beitragsfrei bis Jahresende für neue Mitglieder

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Wer jetzt der GPAdjp beitritt zahlt bis Jahresende keinen Gewerkschaftsbeitrag!

Für erfolgreiche Verhandlungen und eine aktive ArbeitnehmerInnen Vertretung braucht die Gewerkschaft die Kraft und Unterstützung vieler Mitglieder!

HIER gibt es die Möglichkeit die Mitgliedsanmeldung zum Ausdrucken herunter zuladen.

LG, euer Betriebsrat

CHA Psota in der Kronen Zeitung: „Wir alle sind im Laufe unseres Lebens betroffen“

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

“Die Psychosozialen Dienste Wien haben eine Kampagne namens #darüberredenwir gestartet und wollen damit psychische Erkrankungen entstigmatisieren. ” (Kronen Zeitung, 14.11.2019) siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

Folgen von Büroarbeit: Krummer Rücken vom stundenlangen Sitzen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Passend zu der in der Betriebsversammlung gegebenen Empfehlungen zur richtigen Arbeitsplatzgestaltung und -haltung, hier ein Standardartikel vom 10.09.2019.

80 Prozent am Schreibtisch

“Büroarbeit, warnt Higham in der Zeitung “The Independent”, werde uns “sehr krank machen”. Das mit Abstand Schädlichste dabei, heißt es in dem Bericht des Forschers, sei das lange Stillsitzen, das Muskel-Skelett-Beschwerden, Gewichtszunahme, Durchblutungsstörungen, erhöhten Blutdruck, Herzkrankheiten oder Diabetes zur Folge haben könne.” (der Standard) siehe mehr

Dazugehöriges:
12_Bildschirmtibeter_Plakat

lg, euer Betriebsrat

GPA: Beitragsfrei bis Jahresende für neue Mitglieder

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Die Gewerkschaft steht vor großen Herausforderungen. Während die Dividenden an Aktionäre so hoch waren wie nie zuvor, fordern Arbeitgebervertreter niedrige Lohn- und Gehaltsabschlüsse. Dabei braucht es zur Stärkung der Inlandsnachfrage das genaue Gegenteil! Für erfolgreiche Kollektivvertragsverhandlungen braucht die Gewerkschaft jetzt die Kraft und Unterstützung vieler Mitglieder!

Zudem stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gewerkschaft als aktive und verlässliche Partner an eurer und unserer Seite, wann immer wir sie auch brauchen!

Wer jetzt beitritt zahlt bis Jahresende keinen Gewerkschaftsbeitrag!

HIER gibt es die Möglichkeit die Mitgliedsanmeldung zum Ausdrucken herunter zuladen.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

LG, euer Betriebsrat