21.10.2019 Equal Pay Day

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Frauen arbeiten heuer 72 Tage gratis

Am 21. Oktober 2019 war der Equal Pay Day. Das ist jener Tag, an dem Männer mit einem Vollzeitjob das Jahreseinkommen von Frauen mit Vollzeitjob erreicht haben. In Relation zu den Männern arbeiten Frauen also ab sofort gratis

19,7 Prozent beträgt der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen in Österreich. Oder in absoluten Zahlen 10.172 Euro. Männer verdienen in Österreich durchschnittlich 52.033 Euro brutto, Frauen nur 41.785. Wesentliche Gründe dafür sind die ungleiche Verteilung der unbezahlten Arbeit und die hohe Teilzeitquote von Frauen. Noch immer sind es vor allem Frauen, die Kinder betreuen und Angehörige pflegen. Frauen arbeiten zudem wesentlich häufiger als Männer in schlechter bezahlten Berufen und kommen seltener in Führungspositionen. Die Einkommensunterschiede setzen sich später auch bei der Pension fort. Knapp 40 Prozent niedriger ist die durchschnittliche Frauenpension im Vergleich zur durchschnittlichen Männerpension. (gpa-djp) siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

Kampagnen-Videos

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Alle Kampagnen-Videos können hier angesehen werden:

Videos

 

 

 

lg, euer Betriebsrat

40 Jahre PSD – Kampagne und Fest

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Gestern wurde die Anti-Stigmatisierungskampagne, die nun bis ins nächste Jahr laufen soll, gestartet und wir konnten vorab die toll gewordenen Videos bestaunen. Wer sich die Homepage zur Kampagne ansehen möchte, kann das hier #darüberredenwir gerne tun.

lg, euer Betriebsrat

“Chris spielt auf”

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Konzert-Tipp von der Lebenshilfe Wien!

“Chris spielt auf”
Chris Konzert 2019

lg, euer Betriebsrat

AK zur Nationalratswahl am 29.09.2019: Parteien auf dem Prüfstand

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Von Arbeitszeit bis Wohnen: Die AK hat den wahlwerbenden Parteien Fragen gestellt, die für die Arbeitnehmerinnen wichtig sind.
siehe mehr

dazugehörig:
Der Standard (17.09.2019): “Wie kann die Politik das Klima retten?”
Österreichischer Frauenring  (17.09.2019): “Nationalratswahl: Die frauenpolitischen Konzepte der Parteien”

LG, euer Betriebsrat

Der Standard, 03.09.2019: “Öffentliche Verhandlung zur Sozialversicherungsreform vor dem VfGH”

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Der Standard, 03.09.2019

Öffentliche Verhandlung zur Sozialversicherungsreform vor dem VfGH

Gegen die Organisationsreform der Sozialversicherung von ÖVP und FPÖ liegen dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) insgesamt 13 Gesetzesprüfungsanträge vor. Die Beratungen darüber beginnen am 23. September, am 8. Oktober findet eine öffentliche mündliche Verhandlung statt. Danach gehen die Beratungen weiter, auch ein weiterer Verhandlungstermin sei möglich, hieß es am Dienstag in einer Aussendung. siehe mehr

Update:

Der Standard (15.09.2019): “Falsche Berechnungen in Hartinger-Kleins Studie zur Kassenfusion”

lg, euer Betriebsrat

Der Standard, 03.09.2019: Wie soll Kinderbetreuung in Zukunft organisiert werden?

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Der Standard, 03.09.2019

Wie soll Kinderbetreuung in Zukunft organisiert werden?

Was muss die Politik tun, damit Arbeit und Familie besser unter einen Hut zu bringen sind? DER STANDARD hat die Spitzenkandidaten der Nationalratswahl befragt. siehe mehr

lg, euer Betriebsrat