Preisexplosion bei den Mieten trifft Junge besonders stark. AK hilft mit eigener Hotline

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

“Junge WienerInnen: Private Mieten fressen ein Drittel des Einkommens
Die hohen Mieten im privaten Bereich sind für junge Menschen und Familien kaum leistbar. Das zeigt eine Befragung von unter 35-Jährigen durch das Meinungsforschungsinstitut IFES. Für eine private Mietwohnung geht im Schnitt ein Drittel des Haushaltseinkommens drauf. Zwei von drei Befragten haben überhaupt nur einen befristeten Mietvertrag bekommen, was enorme Unsicherheit bedeutet. Dass der Makler dann auch noch gerne „vergisst“, über die Mietzinsobergrenze zu informieren, die im Altbau gilt, ist das Tüpfelchen auf dem i. Daher fordere ich: Mit der Preisexplosion bei den Mieten muss endlich Schluss sein! Ich habe ein 5-Punkte Programm vorgelegt, mit dem rasch Abhilfe geschaffen werden kann. Alle Infos zum Programm gibt es unter: www.arbeiterkammer.at

AK hilft mit eigener Hotline
Bei Miet- und Wohnrechtsfragen steckt der Teufel oft im Detail. Wohnungssuchende sind mit ihrem Latein dann schnell am Ende, was oft zu ihrem Nachteil ist. Die AK bietet darum ab Mitte Februar eine eigenen Hotline zum Thema an. Unter 01/ 501 65 13 45 helfen Expertinnen und Experten der AK mit qualifizierter Auskunft zu Befristung, Lagezuschlag, Kaution und mehr.”
(Quelle: Infomail/Renate Anderl 07.02.2019)

lg, euer Betriebsrat

AK-Wahlprogramm

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Anlässlich der diesjährigen AK-Wahl (20.03-02.04.2019), möchten wir euch das dazugehörige Wahlprogramm von Renate Anderl zukommen lassen!

Wahlprogramm

lg, euer Betriebsrat

Papamonat

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Am aktuell medial sehr präsenten Thema “Papamonat” wird wieder deutlich, wie wichtig die gute Zusammenarbeit von Geschäftsführung und Betriebsrat im PSD ist. Für die PSD-Mitarbeiter ist der Papamonat in der BV “Allgemeiner Teil Neu” §5 fest verankert!!! 🙂

lg, euer Betriebsrat

auch interessant:
der Standard (11.02.2019) – “Psychologen: Papamonat hat positive Auswirkung auf Vater-Kind-Beziehung”

Solidarität mit den KollegInnen im privaten Gesundheits- und Sozialbereich!

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Sozialwirtschaft Österreich: Keine Einigung in der dritten KV-Verhandlungsrunde

“Die Kollektivvertragsverhandlungen für die etwa 100.000 Beschäftigten im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialwirtschaft Österreich) wurde in der Nacht zum 31. Jänner nach 18 Stunden ergebnislos unterbrochen.”(gpa-djp) Wie der aktuelle Stand der Dinge ist, könnt ihr hier nachlesen!

Dazugehöriges:

ORF (04.02.2019) – “Proteste gegen KV-Verhandlungen”

lg, euer Betriebsrat

WGKK: Start zur Reform der Sozialversicherung – Erfahrungen aus Deutschland und Ausblick für Österreich

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Start zur Reform der Sozialversicherung – Erfahrungen aus Deutschland und Ausblick für Österreich

“Mit 1. April 2019 startet die Fusion der österreichischen Sozialversicherungsträger. Statt bisher 21 Träger soll es mit Jahresbeginn 2020 nur noch fünf geben. Die neun Gebietskrankenkassen (GKK) werden zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zusammengeführt. Ingrid Reischl, Obfrau der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) und Uwe Klemens, Vorsitzender des Verwaltungsrates des deutschen GKV-Spitzenverbandes (siehe Foto), haben dieses Mega-Projekt bei einem Pressegespräch kritisch hinterfragt und aktuelle Berechnungen vorgelegt. WGKK-Obfrau Reischl dazu: „Wir stehen vor einer gewaltigen Fusion. Einer Fusion, die es meiner Meinung nach in dieser Form noch nirgendwo gegeben hat. Damit wird ein Bürokratiemonster geschaffen. Der ÖGK werden zudem massiv Mittel entzogen. Wir gehen damit in Richtung Basisversorgung. Es wird ein böses Erwachen geben, wenn wir diesen Weg weitergehen.“” (wgkk) siehe weiter

lg, euer Betriebsrat

AK-Video: “Warum zur AK Wahl gehen?”

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Die AK Wahl ist eine politische Wahl!

Es geht um das Gewicht, das die Stimme der ArbeitnehmerInnen in Wien künftig haben wird. Die AK-Wahlen entscheiden, wie deutlich die AK eure Interessen gegenüber Regierung, ArbeitgeberInnen und Gesellschaft zum Ausdruck bringen kann.

Video “Warum soll ich zur AK Wahl gehen?” ansehen!

lg, euer Betriebsrat

Der Jugendvertrauensrat bleibt erhalten!

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Am 15.06.2018 haben wir euch ans Herz gelegt die Petition zum Erhalt der Jugendvertrauensräte zu unterschreiben! Nun können wir euch die Info der GPA-djp weitergeben, dass sich der Protest ausgezahlt hat! Der Jugendvertrauensrat bleibt erhalten! 🙂 siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

Dazugehörig:

ORF (04.02.2019) – “Keine Abschaffung der Jugendvertrauensräte”
Der Standard (04.02.2019) – “Auch weiterhin Jugendvertrauensräte in Betrieben”