ORF Wien: “Kinderpsychiatrie: Fachärzte fehlen” (27.06.2019)

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

ORF-Beitrag (27.06.2019):

“Der Krankenanstaltenverbund (KAV) will seine Kapazitäten im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie – sowohl stationär als auch ambulant – ausbauen. Die Suche nach Fachärzten gestaltet sich aber schwierig, für die Klinik Floridsdorf fehlen noch drei.”(orf) siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

Der Standard: “Pensionsversicherung warnt vor “Falle Teilzeitarbeit”” (25.06.2019)

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Standard-Artikel vom 25.06.2019:

“PVA-Generaldirektor Pinggera rät von Teilzeit ab dem vierten Lebensjahr des Kindes ab. Von einer höheren Mindestpension ab 40 Beitragsjahren würden Frauen kaum profitieren” siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

Standard (13.06.2019): So bekommen Amazon-Prime-Kunden bis zu 40 Euro zurück

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Die AK hat vor Gericht gegen den Onlineriesen recht bekommen: Die Preiserhöhung für die Prime-Mitgliedschaft war rechtswidrig! siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

Einladung zum Konzert, 20.10.2019

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Die Lebenshilfe Wien lädt Menschen mit intellektuellen Behinderungen und ihre Begleitpersonen zu einem vergnüglichen Nachmittag ein!

Wer Interesse hat oder Betroffene informieren möchte, hier der link: Konzert 2019

lg, euer Betriebsrat

ÖGB-Mitgliederangebote

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Liebe KollegInnen!

Vor einigen Tagen wurden die neuen ÖGB-Mitgliederangebote online gestellt! Wir möchten euch gerne diese Angebote zukommen lassen! Schaut doch mal rein:

einkommen.oegb.at
sicher.oegb.at
vorteile.oegb.at

lg, euer Betriebsrat

 

 

STIMME ABGEBEN, WÄHLEN GEHEN!!!

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Liebe KollegInnen!

Nochmaliger Aufruf: Bitte geht diesen Sonntag wählen!!! Gerade in diesen Zeiten ist es ganz wichtig, die EUROPAWAHL nicht aus den Augen zu verlieren! Wir wählen unsere Vertreter für Europa!

lg, euer Betriebsrat

GPA – “Regierung gefährdet Finanzierung des Gesundheitssystems”

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

“Die zwangsweise Fusion der Krankenkassen wird zu einem Milliardengrab führen, die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge sind eine zusätzliche Belastung für das Gesundheitssystem

Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger hat am Mittwoch seine aktualisierte Budgetprognose für das kommende Jahr vorgestellt. Die Vorsitzende der GPA-djp Barbara Teiber hat sich dazu zu Wort gemeldet: „Bereits heuer erwarten die Krankenkassen ein Defizit von 83 Millionen Euro. Durch die Kosten der Zwangsfusion wird sich dieses Defizit in den nächsten Jahren vervielfachen. Die Regierung gefährdet die Finanzierung unseres Gesundheitssystems.“

Zwangsfusion der Krankenkassen noch gar nicht berücksichtigt

Teiber erklärt ihre Befürchtungen: „In der Prognose des Hauptverbands ist die Zwangsfusion der Krankenkassen, die ein Milliardengrab schafft, noch gar nicht berücksichtigt. Erhöhte Beitrage für Privatkrankenanstalten, nämlich 14,7 Millionen Euro zusätzlich, und die Einfrierung des AUVA-Pauschalbetrags schaffen budgetäre Probleme. Dazu kommt die im Zuge der Steuerreform geplante Senkung der Sozialversicherungsbeiträge, die ein weiteres Loch im Budget schaffen wird. Eine Gegenfinanzierung dafür ist offen.“

Finanzielle Belastungen werden zu Leistungskürzungen führen

Damit passiert genau das, wovor die Gewerkschaften immer gewarnt haben. „Früher oder später werden diese massiven finanziellen Belastungen zu Leistungskürzungen oder allgemeinen Selbstbehalten führen. Profiteure sind dann die Freunde des Bundeskanzlers in den Privatversicherungen“, so Teiber, die im Verwaltungsrat der neu geschaffenen Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) die Interessen der Versicherten vertritt.

Politik auf dem Rücken der Patientinnen und Patienten

„Die Bundesregierung macht Politik auf dem Rücken der Patientinnen und Patienten und setzt damit letztendlich auch deren Gesundheit aufs Spiel. Damit muss Schluss sein“, fordert die Gewerkschafterin.”(gpa)

lg, euer Betriebsrat