Weihnachts- und Urlaubsgeld sind keine gesetzlich verankerten Sonderzahlungen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Das 13. und 14. Gehalt sind nach wie vor keine gesetzlich verankerten Zahlungen, sondern sind hart erkämpfte Sonderleistungen der ArbeitnehmervertreterInnen! Es ist gerade in Zeiten wie diesen enorm wichtig zu wissen, dass das keine Selbstverständlichkeit ist, sondern ein Erfolg von gut verhandelten Betriebsvereinbarungen (welche mit großer gewerkschaftlicher Unterstützung) entstanden sind und der allgemeinen Kollektivvertragspolitik der GPA-djp!

Wer sich für die Geschichte des Weihnachtsgeldes interessiert, kann das hier nachlesen: link

Interessantes:
Heute (27.11.2018) – Darum bekommen so viele kein Weihnachtsgeld

lg, euer Betriebsrat

Familienbonus ab 01.01.2019

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Ab 01.01.2019 gilt der neue Familienbonus!

“Der Familienbonus ist ein Steuerabsetzbetrag, der die zu bezahlende Lohnsteuer/Einkommensteuer reduziert und den Kinderfreibetrag und die Kinderbetreuungskosten ab dem Jahr 2019 ersetzt. Er kann pro Kind bis zu 1.500 € bzw. für volljährige Kinder bis zu 500 € im Kalenderjahr betragen und kann entweder mit der laufenden Gehaltsabrechnung oder über den Steuerausgleich berücksichtigt werden.” (Quelle: ak)

Bitte lest euch die links des Ministeriums und der AK genau durch!

Bundesministerium für Finanzen
Arbeiterkammer

Das dazugehörige E30 Formular könnt ihr euch hier runterladen! Und kann bereits in der Abteilung Lohnadministration eingereicht werden!

Formular E30

Bei Fragen wendet euch bitte an uns!

lg, euer Betriebsrat

 

 

 

“Selbstermächtigungsgesetz” – die Gemüter gehen hoch! Was hat es damit auf sich…

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Vor ein paar Tagen kam es erneut zu einem Paukenschlag… die Selbstverwaltung der Sozialversicherungen steht auf dem Spiel! Auf der Homepage der WGKK befindet sich ein Link, der das Prinzip der Selbstverwaltung erklärt und die Wichtigkeit verdeutlicht! zum WGKK-Link 

Hier ein Pressespiegel:

Salzburger Nachrichten (22.11.2018) – “Regierung will Gesetze vor Beschluss umsetzen”
APA (22.11.2018) – “Leichtfried/Wittmann: „Selbstermächtigungsgesetz“ der Regierung ist Schritt in Richtung autoritäre Demokratie”
GPAdjp – “Teiber: “Selbstermächtigungsgesetz ist hinterhältiger Angriff auf Selbstverwaltung””
Die Presse (23.11.2018) – “Scharfer Oppositionsprotest gegen Ermächtigung für Hartinger-Klein”
orf.at (23.11.2018) – “Verfassungsjuristen sehen Antrag skeptisch”
der Standard – (23.11.2018) – “Koalition beginnt Reform der Sozialversicherung ohne Gesetz umzusetzen”

lg, euer Betriebsrat

Der Eiertanz um die Offenlegung der Regierungspläne zur Notstandshilfe und Mindestsicherung

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Obwohl von der Regierung zu den Plänen noch immer nicht die Karten auf den Tisch gelegt wurden, sickern immer wieder beunruhigende Informationen durch. Volkshilfe, Diakonie und viele andere laufen Sturm!

Hier ein Pressespiegel:

Volkshilfe (13.11.2018) – “Pläne der Regierung geben großen Anlass zu Besorgnis”
Diakonie (13.11.2018) – “Notstandshilfe & Mindestsicherungs–Kürzungen: Menschen mit Behinderungen besonders betroffen!”
SOS Mitmensch – Fragen_und_Antworten_Mindestsicherung_29102018
Kurier.at (12.11.2018) – “Hartinger: Notstandshilfe wird nicht abgeschafft”
der Standard (12.11.2018) – “Wer die Gewinner und wer die Verlierer des Endes der Notstandshilfe wären”

Wer sich gegen die Verschärfungen aussprechen möchte, kann auch eine Petition von SOS Mitmensch unterschreiben, hier der link.

lg, euer Betriebsrat

 

 

AK-Umfrage: Arbeits­bedingungen in Gesundheits­berufen

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Die AK-Wien macht eine Umfrage unter MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen! Wer mitmachen möchte, hier der link

lg, euer Betriebsrat

„Light of Hope“, 08.11.2018

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Zum 80. Mal jähren sich heuer die Novemberpogrome gegen die jüdische Bevölkerung.

„Light of Hope“ startet um 19 Uhr in Wien

“Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) warnt anlässlich des Jahrestags immer wieder vor neuen Gefahren in Österreich und auch in anderen Ländern. Die Israelitische Kultusgemeinde und die Jüdische Jugend Wiens rufen für 8. November 2018 zum Gedenkmarsch „Light of Hope“ auf. Start ist um 19.00 Uhr am Wiener Heldenplatz vor dem Eingang des „Hauses der Geschichte“. Die Schlusskundgebung findet vor dem Schoah-Mahnmal am Wiener Judenplatz statt.”(fsg) siehe mehr

lg, euer Betriebsrat

Debatte um die Notstandshilfe – auch für unsere Patienten ein wichtiges Thema!

Dieser Beitrag wurde am von in
AKTUELLES veröffentlicht.

Die Debatte um die Notstandshilfe und die Umorganisation der Mindestsicherung ist nicht neu, die Änderungen hätte bereits dieses Jahr umgesetzt werden sollen. Glücklicherweise wurde bis dato daraus nichts, aber die Pläne für 2019 sind schon in der Schublade…

Ein kleiner Pressespiegel:

der Standard (06.11.2018) – “50 plus und arbeitslos: Die heikle Abschaffung der Notstandshilfe”
Kurier.at (05.11.2018) – “Wie geht es mit der Mindestsicherung weiter?”

lg, euer Betriebsrat